Kreuzweg
in the box
Nachdem der Kreuzweg rund um St. Laurentius im vergangenen Jahr sehr gut angenommen wurde, stehen auch in diesem Jahr, ab dem 1. Fastensonntag, wieder sieben ausgewählte Kreuzwegstationen um die Kirche in der Stadtmitte. Sie laden alle zum Mitmachen, Beten und Betrachten ein. In den einzelnen Stationen ist viel Platz für Gebete, Bilder, Anliegen …. All dies fließt am Karfreitag in die gemeinsame Feier des Kreuzwegs ein.
Hier können Sie sich auch online durch den Kreuzweg klicken!
Kreuzwegandachten
Gebet und Betrachtung von Stationen des Leidensweges Jesu, immer freitags, 17.30 Uhr in St. Laurentius.
Palm für Palmsonntag
Wer für Palmsonntag Buchsbaum, Thuja, Liguster oder andere grüne Zweige zur Verfügung stellen kann, möge sie bitte in die Körbe legen, die in allen Kirchen bereitstehen. Alle Zweige werden an Palmsonntag geweiht, zum Mitnehmen für Zuhause. Es ist eine gute christliche Tradition, die grünen Zweige als Zeichen des Lebens hinter das Kreuz zu stecken.
Messdienerinnen und Messdiener bieten verzierte Palmzweige an
Wie schon im letzten Jahr möchten die Messdienerinnen und Messdiener am Palmsonntag wieder festlich verzierte Palmzweige gegen eine Spende verteilen. Die verzierten Palmbündel zu Palmsonntag werden vor Beginn folgender Hl. Messen (bis jeweils 5 Minuten vor der Messe) am Kirchenportal ausgegeben:
Vor der Vorabendmesse in Hl. Drei Könige, 01. April, 17 Uhr.
Vor der Hl. Messe in St. Marien, 02.April, 9:30 Uhr.
Vor der Familienmesse in St. Laurentius, 02.April, 11.00 Uhr.
Ausgabe solange der Vorrat reicht.
Der Erlös kommt den Messdieneraktionen im Laufe des Jahres zu Gute. Die Messdienerinnen und Messdiener freuen sich über die Unterstützung der Messdienerarbeit in der Pfarrei.
Bußandacht vor Ostern
Mittwoch, 22. März um 19.00 Uhr in der Kirche Hl. Drei Könige.
Kreuzweg mit Orgelmediation
Der ,,Kreuzweg“ mit 14 Orgelmeditationen von Andreas Willscher (*1955) und Texten von Gerhard Weisgerber erklingt am Passionssonntag, 26. März um 19.30 Uhr in St. Laurentius. Die Texte liest Pfarrvikar Elmar Kirchner. Die Klais-Orgel spielt Kantor Helmut Voß.
Vorschau auf Ostern...
Kirche unterwegs: Ein Emmausgang.
Hier klicken für mehr Infos.